„Train your Brain!“ Neuro-Rider® Training mit Antje Kötters

Wann:
1. Juni 2025 um 09:00 – 17:00
2025-06-01T09:00:00+02:00
2025-06-01T17:00:00+02:00
Preis:
passiv ab 39,- aktiv ab 139,-
Kontakt:
Bianca H
Pferdefreunde mit Herz und Verstand organsieren auf und mit der freundlichen Anlage IPG Reken am
„Train your Brain! Neuro-Rider® Training mit Antje Kötters“.
Antje Kötters
Kleine Reit- und Fahrschule
www.antjekoetters.de
Antje Kötters ist eine sehr vielseitige Trainerin mit viel Hintergrundwissen und Erfahrung mit Pferden und Menschen. Sie unterrichtet zb. Klassisches Reiten, Arbeit an der Hand, Arbeit am Langen Zügel, Doppellonge. Sie hat eine Zusatzausbildung zum Neuroriding Trainer. Das Neurotraining wendet sie immer unterstützend an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten unseren Körper durch Stimulieren der Nervenbahnen Infos an unser Gehirn zu senden, so dass sich zb. Unser Sitz verbessern kann.
Sie unterstützt bei der Ausbildung von jungen Pferden und sogenannten „Problempferden“. Vertrauensaufbauende Bodenarbeit, Verladetraining. Antje weiß ihren reichen Erfahrungsschatz gezielt und individuell einzusetzen, um uns mit unseren Pferden da abzuholen wo wir sind, mit viel Gefühl fürs Pferd, Wissen und mit Spaß und Freude für beide!
Sie lernt selber bei unterschiedlichen Trainern wie Desmond O’Brien, Susanne Lohas, Alex Zell, tensegral und biomechanisch korrektes Training von Pferden, reiten mit dem Bosal. Sie hat regelmäßig bei Andreas Hausberger, Oberbereiter der spanischen Hofreitschule, gelernt, Arien Aguilar, Konstanze Kopta, Klaus Balkenhohl, immer mit Blick über den Tellerrand im Sinne des Pferdes!
Antje liebt es, die Freude und Begeisterung in Mensch und Pferd zu wecken.
Das Neuro-Rider® Training (Neuro-Athletik-Training speziell für Reiter) trainiert in erster Linie den Pferdemenschen, den Reiter, hat aber nach den Übungen natürlich auch einen großen Effekt auf das Pferd, wenn die Einwirkung verändert wird.
Marc Nölke:
„Ich habe schon viele Reiter weinen sehen, weil sich nach 10 Minuten das Pferd unterm Sattel zum Ersten mal so bewegte, wie es sollte oder kann.“
Auszug aus der Seite von Marc Nölke:
Was ist Neuro-Rider?
„Neuro-Rider ist ein ein Trainingskonzept für Reiter und Reitlehrer. Neuro-Rider trainiert gezielt die Bereiche des Gehirns, die ein Reiter braucht. So wird Reiten einfacher und macht noch mehr Spaß – dem Reiter, dem Reitausbilder – und last but not least – dem Pferd.“
„Reitsport stellt hohe Anforderungen an das Gleichgewichtssystem. Hier können wir individuelle Schwachstellen sehr gezielt beheben. Auch die visuellen Anforderungen sind hoch, denn der Athlet bewegt sich und muss Entfernungen präzise Abschätzen können. Selbstverständlich müssen auch die Hilfen, die der Reiter dem Pferd gibt, sensorisch exakt und rhythmisch präzise gegeben werden können. Der Reiter muss also genau wissen, wo sich seine Körperteile genau befinden und wieviel Kraft er wohin genau und wann einsetzen muss.“
„Reiter haben unterschiedliche Ziele und Probleme. Manche können Wendungen in bestimmte Richtungen nicht so gut reiten. Manche haben einfache Konzentrationsprobleme. Manche können nicht gut aussitzen. Wenn der Trainer dem Reiter drei mal gesagt hat, dass er eine bestimmte Bewegung anders machen soll und der Reiter kann diese Anweisung nicht umsetzen, dann lassen sich derlei Probleme nicht durch nur weiter üben beheben, Das kann extrem frustrierend sein. Deshalb finden wir im Neuro-Rider Training die Ursachen für das Problem und adressieren die entsprechenden Bereiche des Gehirn oder Nervensystems mit speziellen Drills.“
Das Training, d.h. die Übungen sind individuell für jeden Menschen. Antje hilft den Reitern dabei, ihre eigenen „Hindernisse“ zu erkennen und entsprechend zu trainieren, AHA-Effekte sind immer dabei.
Mit Hilfe von Tests und anschließenden Übungen werdet ihr herausfinden, was Euer Bewegungsgefühl und Euren Sitz verbessern kann.
Neuro-Rider® Training hilft somit bei der Entwicklung des Sitzes, verbessert das Körpergefühl und hilft damit, die Einwirkung auf das Pferd deutlich zu verbessern.
Ablauf:
Vormittags: Theorie ca. 9.00-10.30 Uhr
Nach einer kurzen Pause beginnen wir mit der ersten Einheit für ein Mensch-Pferd Paar.
Zum Mittagessen gehen wir gemeinsam zum Restaurant direkt neben der Anlage oder bestellen Pizza.
Nachmittag: Praxiseinheiten mit weiteren Mensch-Pferd Paaren.
Jedes Mensch-Pferd Paar erhält eine aktive Einheit von ca. 45 min., mit individueller Vor-und Nachbereitung, Übungen und Erklärungen mit Protokoll für jeden Reiter (ca. 60 min. gesamt).
Max. Teilnehmerzahl: 6 mit Pferd
Passive TN ohne Pferd, auch „Nicht-Reiter“ sind willkommen und können sich gerne das Training anschauen und erfahren, was hinter Neuroathletik steckt. Alle TN sind bei der Theorie mit Übungen am Vormittag dabei.
Wie immer bei uns, darf jeder TN auch Fragen stellen und jeder lernt und nimmt viel Wissen und Input mit.
Investition für den Tageskurs Theorie und Praxis:
EUR 39
Investition für den Tagesworkshop Theorie und Praxis mit eigenem Pferd:
EUR 139
Box für 1 Kalendertag inkl. Heu/Heulage nach Bedarf, Miscantus Einstreu, zum selber abäppeln.
EUR 20
Getränkepauschale EUR 4 inkl. Kalt-Warmgetränke, Snacks
Für die Teilnahme mit Pferd sendet bitte das Anmeldeformular per E-Mail:
Für deine TN ohne Pferd reicht die verbindliche Anmeldung per E-Mail.
Bitte sendet das Anmeldeformular und Fragen per E-Mail an: anmeldung@pferdefreundemitherzundverstand.de
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche und Pferdfreundliche Grüße,
Bianca mit IPG Reken Team und Antje Kötters